Have any questions?
+44 1234 567 890
DER BAUPREISINDEX LÄSST DIE BEITRÄGE ZUR GEBÄUDEVERSICHERUNG UM 15% STEIGEN!
Gerade in den letzten Jahren erlebte die Baubranche einen Boom. Damit verbunden war eine stetige Steigerung der Baukosten im Schnitt von 3% pro Jahr. Die Veränderung der Baukosten wird vom Statistischen Bundesamt im sogenannten Baupreisindex festgehalten.
Weltweite Einflüsse sorgen seit Anfang 2021 dafür, dass die Baupreise explosionsartig ansteigen. Der Anstieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr lag laut Statistischem Bundesamt zwischen 16% und 17%. Dieser Index findet sich in der Gebäudeversicherung als gleitender Neuwertfaktor wieder. Der Faktor wird jährlich auf Grundlage des Baupreisindex neu festgelegt.
Um eine Unterversicherung durch steigende Baukosten zu vermeiden, erhöht sich die Versicherungssumme um diesen gleitenden Neuwertfaktor. Damit ist im Schadenfall die Entschädigung zum Neuwert sichergestellt.

Wichtig zu wissen ... die Anhebung des gleitenden Neuwertfaktors in der Gebäudeversicherung erhöht die Versicherungsleistung und somit auch den Beitrag. Wer der Erhöhung dennoch widerspricht, fällt in der Regel in eine Unterversicherung und muss im Schadenfall mit Abzügen rechnen.
Weitere Informationen auf der Homepage des GDV (Gesamtverband der Versicherer)
Quelle: Statistisches Bundesamt
Weitere Informationen auf der Homepage des Statistischen Bundesamtes