Have any questions?
+44 1234 567 890
WIE HOCH IST DAS RISIKO, BERUFSUNFÄHIG ZU WERDEN?
Im täglichen Leben sind wir vielen Risiken ausgesetzt. Das Risiko, berufsunfähig zu werden, wird dabei oft unterschätzt.
Das statistische Bundesamt hat abgestuft nach Altersgruppen die Wahrscheinlichkeit einer Berufsunfähigkeit bis zum Rentenalter ermittelt. Das größte Risiko mit einer Wahrscheinlichkeit von 43% liegt demnach bei Männern im Alter von 20 bis 30 Jahren. Selbst bei Frauen in diesem Alter liegt die Wahrscheinlichkeit bei über einem Drittel.
Die gesetzlichen Versorgungssysteme leisten in der Regel erst ab Erwerbsunfähigkeit. Der tatsächlich ausgeübte Beruf bleibt dabei unberücksichtigt. Die Rentenzahlung macht hier nur einen Bruchteil des Einkommens der Erwerbsphase aus. Sogar ein eventueller Hinzuverdienst wird größtenteils auf die gesetzliche Rente angerechnet.

Wichtig zu wissen ... prüfen Sie Ihre Zusatzabsicherung auf Umfang und Leistungsdauer. Gerade Berufsanfänger haben in den ersten fünf Berufsjahren keine oder nur eine sehr geringe Versorgung über die gesetzliche Rentenversicherung oder Beamtenversorgung. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Prüfung Ihrer aktuellen Versorgung.
